Angebot

 

Unser Schwedenkindergarten fühlt sich verantwortlich
für den Start unserer Kinder ins „Abenteuer Leben“
Unser Kindergarten bietet dafür Bildungsangebote in allen 10 Bildungsbereichen:

 

 

  1. Bewegung

  2. Körper, Gesundheit und Ernährung

  3. Sprache und Kommunikation

  4. Soziale und (inter-)kulturelle Bildung

  5. Musisch-ästhetische Bildung

  6. Religion und Ethik

  7. Mathematische Bildung

  8. Naturwissenschaftlich-technische Bildung

  9. Ökologische Bildung

  10. Medien

Als Beispiele wollen wir folgende Projekte nennen:

 

Gewaltprävention „Giraffentraum“

„Entdeckungen im Zahlenland 1 und 2“

Regelmäßige Besuche der Stadtsporthalle Espelkamp

Exkursionen in Feld und Wald

Hochbeet: Pflanzen, Pflegen, Ernten

Experimente im „Haus der kleinen Forscher“

Gestalten, Formen, Basteln und Malen 

Kochen und Backen

Projektwochen zu verschiedenen Themen

Religiöse Feste gestalten und feiern 
(Andachten und Familiengottesdienste mit Pfarrer Friedrich Stork)

Rollenspiele, Sing- und Bewegungsspiele

Konstruktionsspiele

Sand- und Wasserspiele

Bilderbücher, Märchen und Geschichten

Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen 

Singen, Tanzen, Musik hören, musizieren

Ruhe- und Entspannungsgeschichten

Bücherreichführerschein

Konzept

Betreuungszeiten

 

45 Std. Buchung

Montag - Donnerstag: 6.45 Uhr - 16.15 Uhr, Freitag: 6.45 Uhr - 15.15 Uhr

 

35 Std. Buchung

Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr, 14.15 Uhr - 16.15 Uhr (Freitag bis 15:15 Uhr)

35 Std. Buchung (Block)

Montag - Freitag: 7.15 Uhr - 14.15 Uhr

 

25 Std. Buchung

Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr

 

Mittagsruhe für die Kinder: 12.30 Uhr - 14.15 Uhr

Mitarbeiter

Stand: April 2020

Vorne v.l.n.r.:
Ehemalige Leitung Annegret Simes, Regina Kopp, Daniela Sturhahn, Eileen Wilkenovering

Hinten v.l.n.r.: 
Susanne Meyer, Gudrun Meyersiek, Nicole Lehde, Michaela Rixen, Veronika Rosemuck, Crina Postolache

Leitung der Einrichtung

Julia Röding

 

Sonnenblumengruppe

Gruppenleitung:

Eileen Wilkenovering

Pädagogische Fachkräfte:

Regina Kopp
Michaela Rixen

Margeritengruppe

Gruppenleitung:

Susanne Meyer

Pädagogische Fachkräfte:

Gudrun Meyersiek
Nicole Lehde

Löwenzahngruppe

Gruppenleitung:

Veronika Rosemuck

Pädagogische Fachkräfte:

Daniela Sturhahn

Daniela Schneider

Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik

Eileen Wilkenovering

Daniela Schneider

Hauswirtschaftskraft

Crina Postolache