Bewegung
Körper, Gesundheit und Ernährung
Sprache und Kommunikation
Soziale und (inter-)kulturelle Bildung
Musisch-ästhetische Bildung
Religion und Ethik
Mathematische Bildung
Naturwissenschaftlich-technische Bildung
Ökologische Bildung
Medien
Gewaltprävention „Giraffentraum“
„Entdeckungen im Zahlenland 1 und 2“
Regelmäßige Besuche der Stadtsporthalle Espelkamp
Exkursionen in Feld und Wald
Hochbeet: Pflanzen, Pflegen, Ernten
Experimente im „Haus der kleinen Forscher“
Gestalten, Formen, Basteln und Malen
Kochen und Backen
Projektwochen zu verschiedenen Themen
Religiöse Feste gestalten und feiern
(Andachten und Familiengottesdienste mit Pfarrer Friedrich Stork)
Rollenspiele, Sing- und Bewegungsspiele
Konstruktionsspiele
Sand- und Wasserspiele
Bilderbücher, Märchen und Geschichten
Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen
Singen, Tanzen, Musik hören, musizieren
Ruhe- und Entspannungsgeschichten
Montag - Donnerstag: 6.45 Uhr - 16.15 Uhr, Freitag: 6.45 Uhr - 15.15 Uhr
Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr, 14.15 Uhr - 16.15 Uhr (Freitag bis 15:15 Uhr)
Montag - Freitag: 7.15 Uhr - 14.15 Uhr
Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr
Mittagsruhe für die Kinder: 12.30 Uhr - 14.15 Uhr